Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch


© Monkey Business Images / shutterstock.com

Nun ist sie da, die Einladung! Anscheinend haben Sie viel richtig gemacht und sich im Vorfeld schriftlich oder auch telefonisch gut verkauft. Der Termin rückt näher und Ihre Aufregung steigt? Mit der richtigen Vorbereitung sollte das Gespräch recht locker vonstattengehen.

Sie wissen doch, was Sie können und wo Ihre Stärken liegen. Machen Sie sich dessen bewusst, was Sie im Anschreiben angepriesen haben. Seien Sie forsch, aber nicht überheblich.

Am Abend davor ist es vielleicht besser, wenn Sie nicht tüchtig viel Wein und Schnäpse trinken. Gehen Sie rechtzeitig ins Bett und schlafen sich aus. Am Besten Sie stellen den Wecker ein wenig eher, als Sie sonst zur Vorbereitung auf den Tag brauchen. Beim ordentlichen Frühstück mit reichlich Vitaminen und Nährstoffen wie z.B. Müsli mit Früchten und eine Banane für den Weg. Das steigert die Konzentration und hält Sie lange fit. Am Frühstückstisch lässt sich auch wunderbar der Laptop aufschlagen, um nebenbei noch mal die wichtigsten Informationen des Unternehmens zu verinnerlichen. Das muss letztlich auch reichen und Sie können sich mit der Adresse, Ihrer Wegzehrung und einem kurzen Check ob Sie nicht die Hausschuhe angelassen haben, auf den Weg machen. Sollten Sie Raucher sein, rauchen Sie ruhig, aber machen Sie anschließend vom Mundspray oder extrem starken Kaugummis Gebrauch, welche Sie selbstverständlich nicht vergessen sollten, wieder auszuspucken.

Letztlich ist es ein wichtiges Gespräch, aber unterm Strich auch "nur" ein Gespräch. Machen Sie sich nicht verrückt und versuchen so entspannt wie möglich hineinzugehen. Ihr Gegenüber weiß, dass Sie sich nicht ganz wohl dabei fühlen und ist darauf eingestellt. Sie gehen in keinem Fall ärmer als Sie gekommen sind.

von Anna K. D.

© Monkey Business Images / shutterstock.com

 

© Monkey Business Images / shutterstock.com

 

© Monkey Business Images / shutterstock.com