Minijobs in Berlin
Hier finden Sie aktuelle Minijobs und Nebenjobs in Berlin und Umgebung
Jan
Myelo Therapeutics GmbH
- Alle Berlin - Office Manager anzeigen
flexible Arbeitszeit unbefristet gute Verkehrsanbindung Homeoffice
Jan
Reckschmidt & Heyen Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
- Alle 450€ Jobs Berlin - Rechtsanwalt anzeigen
flexible Arbeitszeit Homeoffice
Jan
Packator GmbH
- Alle Nebenjobs Berlin - Buchhaltung anzeigen
Homeoffice
Jan
Berliner Ambulante Krankenpflege
- Alle 450 Euro Jobs Berlin - Pflegehelfer anzeigen
Jan
Presented by Hotelcareer
- Alle Aushilfsjobs Berlin - Aushilfe anzeigen
Jan
Seite an Seite GmbH
- Alle Minijobs Berlin - Pflegefachkraft anzeigen
Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge bezahlte Überstunden Vermögenswirksame Leistungen
Jan
NextPharma GmbH
- Alle 450€ Jobs Berlin - IT-System-Kaufmann anzeigen
befristet
Jan
VITA care gGmbH
- Alle Nebenjobs Berlin - Pflegekraft anzeigen
Nachtschicht
Jan
VITA care gGmbH
- Alle 450 Euro Jobs Berlin - Pflegefachkraft anzeigen
Jan
GLOBAL GOLD AG
- Alle Aushilfsjobs Berlin - Office Manager anzeigen
Jan
Johannisches Sozialwerk e. V.
- Alle Minijobs Berlin - Pflegekraft anzeigen
Firmenwagen Prämienzahlung
Jan
Lieferando.de
- Alle 450€ Jobs Berlin - Kurierfahrer anzeigen
flexible Arbeitszeit Prämienzahlung
Jan
Lieferando.de
- Alle Nebenjobs Berlin - Kurier anzeigen
flexible Arbeitszeit Prämienzahlung
Jan
Lieferando.de
- Alle 450 Euro Jobs Berlin - Fahrer anzeigen
flexible Arbeitszeit Prämienzahlung
Jan
Lieferando.de
- Alle Aushilfsjobs Berlin - Student anzeigen
Jan
Lieferando.de
- Alle Minijobs Berlin - Student anzeigen
Jan
Lieferando.de
- Alle 450€ Jobs Berlin - anzeigen
flexible Arbeitszeit Prämienzahlung
Jan
Labor Berlin Charité Vivantes GmbH
- Alle Nebenjobs Berlin - Medizin anzeigen
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Nachtschicht Work-Life-Balance
Jan
SCORE Personal
- Alle 450 Euro Jobs Berlin - Krankenschwester anzeigen
Jan
Labor Berlin Charité Vivantes GmbH
- Alle Aushilfsjobs Berlin - Medizin anzeigen
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Nachtschicht Work-Life-Balance
Aktuelle Nebenjobs in Berlin
Berlin ist nicht nur die deutsche Hauptstadt, sondern auch ein multikultureller Ort, der viel zu bieten hat. Jährlich besuchen über 800.000 Touristen die Stadt an der Spree, was vor allem die Gastronomie- und Hotelbranche freut. Dort gibt es zahlreiche Aushilfsjobs, um den hohen Standard aller Gäste gerecht werden zu können.
Die vielen Übernachtungsgäste kommen aber nicht nur, um sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie etwa das Brandenburger Tor, den Reichstag oder die Siegessäule anzuschauen: Berlin ist eine Messestadt, in der jährlich unterschiedliche Messen wie z. B. Jobmessen stattfinden. Dort suchen Firmen und Unternehmen fähige Mitarbeiter und bieten z. B. attraktive Aushilfsjobs auf 450-Euro-Basis an.
Wie das tägliche Leben und Arbeiten in Nebenjobs in Berlin funktioniert, wird im Folgenden beschrieben.
Diese Branchen und Firmen vergeben Minijobs in Berlin
Berlin ist eine aufregende Metropole, die neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten auch für ihr extravagantes Nachtleben bekannt ist. Darum gibt es viele Aushilfsjobs in Bars und Diskotheken in der Garderobe, in der Küche oder an der Bar. Aber auch tagsüber bieten Cafés und Restaurant 450 Euro Jobs an, um die vielen Touristen und Einheimischen bedienen zu können. Das gilt auch für die Hotelbranche, die stets nach motivierten Arbeitskräften in Nebenjobs sucht: So werden z. B. Aushilfsjobs als Portier, Service- oder Housekeeping-Mitarbeiter vergeben.
Darüber hinaus sind diverse Hersteller und Firmen in Berlin ansässig und suchen nach Mitarbeitern im Office-Bereich für eine Urlaubsvertretung oder für längerfristig.
Minijobs in Berlin für Studenten und Co.
Berlin ist eine Universitätsstadt, in der Studenten aus der gesamten Bundesrepublik leben und arbeiten. Um das Studium zu finanzieren, sind Studentenjobs wie z. B. Kellner, Geschenkeverpacker, Kartenabreißer in der Deutschen Oper oder Wareneinräumer im Supermarkt eine lukrative Einnahmequelle. Aber auch Nachhilfeinstitute vergeben stets Minijobs zu jeder Jahreszeit. Sie erlauben es, monatlich steuerfrei bis zu einer Grenze von 450 Euro zu verdienen und gleichzeitig das Studium zu bewerkstelligen. Studentenjobs dürfen in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitsstunden pro Woche umfassen, damit der Student genügend Zeit für sein Studium aufbringen kann. Ansonsten wird der Studentenjob genauso besteuert wie bei einem Vollzeitarbeitnehmer.
Das alltägliche Leben und Nebenjobs in Berlin
Berlin ist die Hektik und den Touristenandrang gewöhnt: Die meisten Berliner lieben diese Art zu leben und finden es aufregend, stets einem neuen Trend zu folgen. So gibt es ständig neue Essenstrends wie z. B. die beliebten Foodtrucks, die Gerichte aus aller Welt anbieten oder neu interpretieren. Mehrmals im Jahr finden sogenannte Street Food Festivals in Berlin statt: Dafür werden 450 Euro Jobs als Spül- und Schnibbelhilfen, Reinigungskräfte oder Verkäufer ausgeschrieben.
In Berlin gibt es gleich mehrere Kino-, Konzert- oder Opernhäuser, die stets gut besucht sind. Daher suchen die Betreiber oftmals Mitarbeiter in Nebenjobs wie etwa Verkäufer, Reinigungskräfte oder Komparsen.
Der tägliche Arbeitsweg der Mitarbeiter in Nebenjobs: Die Infrastruktur Berlins
Um zu den Aushilfsjobs in Berlin zu gelangen, benutzen die meisten Berliner das gut ausgebaute Netz der öffentlichen Verkehrsmittel. So greifen sie auf die im Minutentakt fahrenden U-Bahnen, Straßenbahnen oder Busse zurück. Berlin verfügt über mehrere S-Bahnhöfe, die alle zum Haupbahnhof fahren. Dort ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Ein Spaziergang an der Spree entlang kann genauso erholend sein wie eine Fahrt mit einem der ausleihbaren Fahrräder. Diese befinden sich an mehreren Stationen in der Stadt und kosten in der Regel nicht viel. Viele Aushilfsjobs werden von Unternehmen vergeben, die in sich in der Innenstadt befinden. Dort sind Parkplätze oft rar, allerdings gibt es weiter außerhalb zahlreiche Park-and-Ride-Stationen.
Kontaktadressen für Nebenjobs in Berlin
Besucheradresse
Charlottenstr. 87 - 90
10969 Berlin
Postanschrift
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
10956 Berlin
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Jüterboger Str. 3
10965 Berlin
Ferdinand-Schulze-Str. 55
13055 Berlin
Neue Jakobstr. 6/7
10179 Berlin
Wichtige Zahlen und Fakten für Berlin
Flächengröße: ca. 891 qkm
Stadtbezirke: 12 (mit insgesamt 96 Ortsteilen)
Einwohnerzahl (Stand 2017): ca. 3.470.000
Durchschnittlicher Mietpreis (Stand 2017): 12,42 €/qm
Vorwahl: 030
Postleitzahlen: 10115-14199
Universitäten und Fachhochschulen: Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Universität der Künste Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Minijobs in Berlin: Häufig gestellte Fragen
450 Euro Jobs in Berlin: Wie viele Minijobs gibt es in Berlin und Umgebung?
In Berlin und Umgebung sind uns ca. 1895 Minijobs bekannt (am 18.01.2021).
Für welche Minijobs in Berlin suchen Arbeitgeber häufig Minijobber?
In Berlin und Umgebung werden häufig die folgenden Minijobs ausgeschrieben:
"Altenpfleger", "Krankenpfleger", "Gesundheits Krankenpfleger", "Pflegefachkraft" und "Reinigungskraft".

MINIJOB FAQ