Wie man Ordnung im E-Mail Postfach schafft

© Syda Productions / shutterstock.com
Zuallererst sollte man Newsletter und Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken abbestellen. Dadurch spart man schon einiges an Zeit.
Außerdem hilft es, klare Zeitpunkte festzulegen, in denen man seinen Posteingang abruft. Dadurch kann man sich besser auf die Korrespondenz konzentrieren und muss nicht seinen Tagesrhythmus von E-Mail bestimmen lassen. Sobald man eine E-Mail liest, ist es ratsam, sie auch gleich zu beantworten anstatt aufzuschieben.
Nach dem Bearbeiten sollten die Nachrichten dann sortiert werden. Dazu legt man am besten eine Ordnerstruktur an, mit der man den Posteingang aufräumen kann. So lassen sich gelesene E-Mails auch leichter wiederfinden.
In einigen Fällen sollte man auch lieber Gebrauch von anderen Kommunikationsformen machen. Manche Sachverhalte lassen sich leichter per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch klären. So vermeidet man Ping-Pong-Mails, bei denen man nur unnötig auf die Reaktion des Gegenübers warten muss.
Von K. Mai
© ESB Professional | shutterstock.com
© Monkey Business Images / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com